Mit Schirm, Spaß und Hut von Bebenhausen nach Hageloch

Am vergangenen Sonntag, den 18. September wanderten wir der Schwäbische Albverein der Ortsgruppe Weil im Schönbuch bei leichtem Regen und guter Laune vom Parkplatz Bebenhausen nach Hageloch und zurück. Geleitet wurde die 3 ¼ stündige 12,8 die gelungene Rundwanderung, von unserem Vorsitzenden Karl Schittenhelm, der Einiges vom Schönbuch nebenbei erzählen konnte.

IMG_20160918_142115_web

Auf der Tour konnte man an mehreren Stellen, die geologische Entstehung des Schönbuches erblicken, der vor etwa 180–190 Mio. Jahren durch Meeresablagerungen entstanden ist.
Vorbeiging es am Becklesgarten mit einer Schutzhütte und Grillstelle auf einer Waldwiese an dem ein paar Schokostücke zur Stärkung verteilt wurde. Diese nette Geste unseres Wanderführers stärkte die Laune der Wanderfreund bei dem nicht all zu schönen Wetter.

Danach ginge es vorbei an verschiedenen kulturellen Grenzsteinen auf dem Pfad zwischen Schweinhag und Bogentor kurz vor Hageloch.

Eingekehrt wurde in Hageloch im Grünen Baum bei leckeren Speisen, was die gute Wanderlaune weiterhin aufrecht erhielt.

Beim Rückmarsch über das Heubergertor, ging es den Bettelweg entlang, vorbei an der Pflanzschule. Dort gab es, verschiedenen aus Baumstämmen kunsthandwerklich hergestellten Bänke und Skulpturen zu bewundern.

Am Ende der Tour angekommen, wird man belohnt mit der herrliche schönen Aussicht auf die Kloster- und Schlossanlage Bebenhausen.