Nachruf Richard Kraft und Mitgliederversammlung

Nachruf
Der Schwäbische Albverein
Ortsgruppe Weil im Schönbuch
trauert um seinen langjährigen Vereinskameraden
Richard Kraft
Wir werden Ihn in dankbarer Erinnerung behalten.
Unser tiefes Mitgefühl gilt ihren Angehörigen.

Nachlese ordentliche Mitgliederversammlung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am Freitag, den 17. März 2017 um 17.30 Uhr in der Weiler Hütte statt.

LautTagesordnung, begrüßte der 1.Vorsitzende Karl Schittenhelm die zahlreichen Versammlungsmitglieder und stellte gleichzeitig die Beschlussfähigkeit fest, um die ordentliche Mitgliederversammlung laut Satzung ordnungsgemäß durchzuführen. Darauf wurde die Tagesordnung vorgetragen, die ohne jegliche Änderung der Tops 1 bis 11 durchgeführt wurde. Anschließend wurde zu einer Gedenkminute der verstorbenen Drei Mitgliedern Gerda Kraft, Luise Pedall und Hans Liebhart angedacht. Zu Top 4 berichtet der 1. Vorsitzenden Karl Schittenhelm von den zahlreichen Aktivitäten, sowie unteranderem, das der Verein im positiven Sinn lebt und erfreulicherweise auch positive Mitgliederzuwächse verzeichnet.
Ein Dankeschön ging an die Wanderführer des vergangenes Jahres, die zahlreiche Wanderungen begleiteten. Ein ganz besonderer Dank ging an Wanderführer Herbert Jilg, der mit seiner Doris Loibl verschiedene schöne und interessante Wanderungen durchführte. Ein ganz besonderes Highlight war die Muttertagsfahrt nach Heidelberg, die von den Beiden bestens organisierte wurde. Der 1.Vorsitzende Karl Schittenhelm erhielt am vergangenen Februar eine DVD der ,,800 Jahrfeier,, von Weil im Schönbuch, die am Ende der Mitgliederversammlung gezeigt wurde und auf grosses Interesse gestoßen ist. Der eine oder andere hatte sich dabei an diese Zeit zurückerinnern können oder hat sich gar selbst wieder erkannt. Ein besonderer Dank galt den Vorstandsmitgliedern und deren Berater, 2.Vors. Hannelore Valentin, Kassier und Wanderführer Herbert Jilg, Schriftführer Robert Löffler, sowie den beiden Beisitzern Hans Lebsanft und Eugen Notter.
Weiter ging es mit dem Bericht des Wanderführers Herbert Jilg der über die zahlreichen vergangenen Wanderungen und Aktionen im Jahr 2016 berichetete.
Zu Top 6 berichtete Herbert Jilg vom Kassenbestand, der einstimmig nach dem positiven Bericht der Kassenprüferin entlastet wurde.
Weiter ging es mit der Neuwahl der Vorstandmitgliedern, des 1 Vorsitzenden Karl Schittenhelm, 2. Vors. Hannelore Valentin, Robert Löffler, sowie den Kassenprüferinnen Ingrid Hiller und Doris Loibl die von unserem Vereinskameraden Eugen Notter per Akklamation durchgeführt wurde, mit dem Ergebnis einer 1 Stimmigen Wiederwahl der in Vergangenheit schon amtierenden Vorstandsmitgliedern.
Im Anschluss wurden zahlreiche Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt.

dscf2004
Für 40 Jahre:
Rolf Rupp, Erwin Marquardt, Wolfgang Tamme, Reinhold Hiller, Wolfgang Löffler, Manfred Kraft, Kurt Löffler, Erwin Erwin, Willi Speidel, Gerhard Wörn, Ernst Klein, Albrecht Lehmann, Albert Zimmermann,Robert Scheuermann, Helmut Lamparter, Hans Preisendanz, Kurt Bader, Helmut Marquardt, Josef Kiesenbauer.
Unter Top 11 Sonstiges wurde von Karl Schittenhelm berichtet, das für 2018 das 50 Jährige bestehen der Ortsgruppe weil im Schönbuch des Schwäbischen Albvereines anliegt und die eine oder andere Aktivität vom Vorstand geplant werden. Er berichtete auch von der neuen Leitbeschilderung und deren Aktivitäten im Schönbuch, die momentan teilweise abgeschlossen ist. Erfreulich ist, das verschiedene benachbarte Ortsgruppen Anfragen hatten, zu Wanderungen bei uns im Schönbuch. Anschließend wurde die Versammlung geschlossen und der schon erwähnte Film über die ,,800 Jahr Feier,, von Weil im Schönbuch vorgeführt.