Pflegemaßnahme für seltene sibirische Schwertlilie

Auch dieses Jahr wieder wurde gemeinsam mit Herrn Förster Langer in Pension und dem Neuen Förster Berner und dem Schwäbische Albverein der Ortsgruppe Weil im Schönbuch die Naturschutzmaßnahme am vergangenen Samstag, den 25. August auf der Maierwaldwiese im Schönbuch zum 18. mal seit 2002 erfolgreich durchgeführt. Mit Balkenmäher, Sense, Heugabel wurden die dort vorkommenden seltenen Schwertlilienarten vom erhöhten Gras befreit, um diese so weiterhin in Ihrer Schönheit zu erhalten. Kleinere Stellen von Gräsern, Kräuter und Wiesenblumen ließ man stehen, um als Nahrungsquelle für die Insekten, Schmetterlingen zu dienen. Zudem wurden die zahlreichen Samenkapseln der Schwertlilien abgesucht und in die offenen Bodenstellen der Wiese verteilt, damit diese zusätzlich zur Augenweide in den kommenden Jahren für uns Menschen werden.