Gestern am Dienstag, den 26. April 2022, trafen wir uns zur Karls Wanderung in Waldenbuch an der Burkhardts Mühle (Parkplatz „Waldmeister“). Von dort starteten wir zu einem 1,5-stündigen Rundweg zu „einem Mordplatz im Schönbuch“. Vorbei am Pfalzgrafen Brunnen, mit Gedicht vom letzten Pfalzgrafen (Ludwig Uhland) weiter auf dem Rundweg zum Klingler Stein. Mit fünfzehn Teilnehmer Abschluss im Café Ritter.
Archiv für den Monat: April 2022
bereits vorgezogener Termin „Baum des Jahres 2022“; falscher Eintrag im Wanderplan
Die Pflanzaktion für den Tag des Baumes fand bereits am Samstag, den 02. April 2022 statt. Aufgrund von Terminüberschneidungen von Bürgermeister Herr Lahl und dem Revierleiter von Forst BW, Herrn Schwegler musste der Termin vorverlegt werden. Im Wanderplan steht noch der ursprüngliche Termin drin.
Nachruf von Hans Lebsanft
Der Schwäbische Albverein, OG Weil im Schönbuch, trauert um sein langjährigen Vereinskameraden und Wegwart Hans Lebsanft
Wir werden Ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Traude und seinen Kindern.
Baum des Jahres 2022, „Die Rotbuche“
Der schwäbischen Albverein, OG Weil im Schönbuch, hat heute etwas für das Klima und die Umwelt getan. Wir sind heute am Samstag, von der Martinskirche zu einer ca. 6 Km. langen Wanderung über die Untere Halde, Hauberg zum Buchhau gewandert, wo wir 50 Rotbuchen gepflanzt haben. Mit Unterstützung von Herrn Bürgermeister Lahl, Forstrevierleiter Herr Schwegler und Herrn Schmidt von der Presse machte sich eine überschaubare Gruppe (11 Personen) bei schönstem Schneetreiben an die Sache. (Leider wurden vor lauter Arbeitseifer nur wenige Fotos gemacht). In den Medien sicher mehr, siehe Link „Baum des Jahres“ aus dem Gemeindeblatt.