Spende an die Schulclowns in Weil im Schönbuch

Im letzten Jahr führte der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Weil im Schönbuch, eine Ortsrally mit den Schüler und Schülerinnen der dritten Klassen im Ort durch. Mit dieser Aktion wollte der Verein die Ortsgeschichte und Gebäude der Gemeinde den Kindern näher bringen.

Durch den Kontakt mit den Lehrkräften in der Schule wurden wir im Verein auf die wichtige Aufgabe der Schulclowns aufmerksam. Der Schulclown nimmt am Schulleben teil, und ist aus Sicht der Kinder und Jugendlichen kein Erwachsener, sondern ein Freund, dem man sich anvertrauen kann.  Körperliche oder geistige Einschränkungen, Sprache oder kultureller Hintergrund spielen keine Rolle. Der Clown begegnet allen Menschen neugierig, offen, unbekümmert.  Durch die Unterstützung eines Clowns wird die Atmosphäre gelockert, gemeinsames Lachen lockert die Spannungen. Durch Ihre Anwesenheit wird auch nach Corona die Arbeit der Lehrkräfte sicher unterstützt.

Auf Vorschlag unserer Kassiererin Frau Pisch wurde deshalb im Ausschuss die Geldspende an „truemoments-clowns „beschlossen.

 

Erneuerung der Schulstäffela

Der SAV, Ortsgruppe Weil im Schönbuch, steht für Gemeinschaft, Leben, Naturschutz, Wandern. Wanderwege sind unsere Kompetenz. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, die in die Jahre gekommene Schulstäffela wieder begehbar zu machen. Dazu brauchen wir unterstützende Hände, die bei der Aktion mithelfen. (Geplant ist die 1. Juliwoche). Info.: Karl Schittenhelm, Tel.:07157 / 64117.

Nachruf

Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Weil im Schönbuch trauert um seine langjährige Vereinskameradin  Else Aichele. Wir werden Sie in dankbarer Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt Ihren Angehörigen.

Wanderung zum Bauernkriegsmuseum nach Böblingen

Am Sonntag, 04.06.2023 wanderten 23 Teilnehmer zu einer kleinen Tour von Holzgerlingen nach Böblingen. Zum Mittag kehrten wir in die Brauerei Gaststätte ein, die dieses Jahr ihr 200-jähriges Bestehen feiert. Im Anschluss besichtigten wir bei einer interessanten Führung die Zehntscheuer mit dem Bauernkriegsmuseum. Zurück fuhren wir mit der Schönbuch Bahn.

Nachruf

Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Weil im Schönbuch, trauert um seine langjährige Vereinskameradin Maria Görig. Wir werden Sie in dankbarer Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihren Angehörigen.