Gelungene Landschaftspflegeaktion 2017 des Fördervereins Naturpark und Naturfreunde des Schönbuch

Am vergangenen am Samstag, den 21. Oktober 2017 trafen sich ab 9.00 Uhr am Wanderparkplatz Schaichhof viele fleissige Helfer für Pflegemaßnahme 2017 im Bereich des Bromberges, wie das Freiräumen / Anlage des neuen geplanten Montainbikeweges. Pflege der Einsiedelei. Frei schneiden des Birkensees von Birken-/ Nadelbäumchen, um so ein zu wachsen der Fläche zu verhindern. Wir als Schwäbischer Albvereins der Ortsgruppe Weil im Schönbuch und Mitglied des Fördervereins Schönbuch haben sich ebenfalls beteiligt sowie Schüler von verschieden Schulen, Natur interessierte des Schönbuchs, die mit viel Spaß sich an der Aktion beteiligten und zum Abschluss mit einem gemeinsamen Linsengericht vom Gasthof Rössle aus Waldenbuch, belohnt wurden.
pflegemassname2017_foerderverein
Am Anfang der Pflegemaßnahme des Birkensees erklärte Forster von Bülow, was der Sinn der Pflegemaßnahme ist und das der Birkensee Anfang des 19. Jahrhunderts auf ein aufgelassenen Rätsandsteinbruchs beruht und die unter dem See liegende Gesteinsschicht durch natürliche Verkittung wasserundurchlässig wurde und so sich mit der Zeit ein kleiner See gebildet hat. Fast war er verlandete und wurde durch eine große angelegte Pflegemaßnahme vor einigen Jahren wieder freigelegt. Später legte man ein Besucherleitwegesystem in Form eines Knüppeldammes an, da durch das Begehen der Besucher starke Trittschäden an den seltenen dort vorkommenden Pflanzen verursacht wurden.