Glühweinwanderung

Am 16. Februar 2025 trafen sich 23 Wanderfreunde auf dem Marktplatz in Weil im Schönbuch. Von dort startete Jupp die 9 km Rundwanderung durch das Schaichtal über Dettenhausen zu unserem Rastplatz in die Scheune von Renate. Erstmalig konnten wir auch zwei Teilnehmerinnen von der Ortsgruppe Waldenbuch recht herzlich begrüßen.

Neujahrswanderung

Am Freitag, den 03. Januar 2025, wanderten wir mit 15 Teilnehmer ins neue Wanderjahr 2025. Das Ziel bei dieser Nachmittagsrunde war das Zweite Häusle. Dort wurden wir bereits von unserem Vorstand Karl mit heimischen Getränken an der Feuerstelle empfangen. Bei mitgebrachten Leckereien unserer Wanderer verging die Zeit wie im Flug. Velen Dank auch noch an Renate, die uns auf dem Rückweg zu einem kleinen Umtrunk bei sich zu Hause eingeladen hatte.

Weihnachtsfeier 2024

Am Samstag, den 07. Dezember 2024 fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier in der Weiler Hütte statt. 29 Mitglieder kamen bei Kaffee und Kuchen zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag zusammen. Renate erfreute mit einem Weihnachtsgedicht, Robert stellte nochmal bei einer Fotopräsentation die Wanderungen aus diesem Jahr vor. Gleichzeitig zeigte er uns im Entwurf den neuen Wanderplan 2025, der Mithilfe unserer Mitglieder wieder schöne Wanderungen im neuen Jahr beinhaltet. Der Wanderplan 2025 wird jetzt in den Druck gehen. Robert vielen Dank für deine Mühe bei der Erstellung.

Wanderung Blaustrümpflerweg

Am Sonntag, den 24.11.2024 starteten 21 Interessierte Wanderfreunde mit Wanderführer Sieghardt Dieterich nach Stuttgart – Degerloch. Vom Parkhaus Albstraße in Degerloch begann unsere 9 km langen Rundwanderung. Unterwegs auf der super geführten Route fuhren wir auch mit der „Seilbahn Waldfriedhof“ und der „Zacke“. Der Abschluss war in Sophie´s Brauhaus in der Innenstadt.

 

Busfahrt in den Rems – Murr Kreis nach Winnenden

Am 15. November 2024 starteten wir mit 46 Teilnehmer zu einer Busfahrt in einen Weinbesen nach Winnenden – Bürg. An dieser Ausfahrt konnten auch noch viele unserer älteren Mitglieder teilnehmen. Unterstützt bei dieser Aktion hat uns Wanderführer Hans Ilg aus Winnenden, der bei einer kleinen Wanderung uns sein Heimatort – Landschaft nahebrachte.