Erneuerung der Schulstäffela

Der SAV, Ortsgruppe Weil im Schönbuch, steht für Gemeinschaft, Leben, Naturschutz, Wandern. Wanderwege sind unsere Kompetenz. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, die in die Jahre gekommene Schulstäffela wieder begehbar zu machen. Dazu brauchen wir unterstützende Hände, die bei der Aktion mithelfen. (Geplant ist die 1. Juliwoche). Info.: Karl Schittenhelm, Tel.:07157 / 64117.

Nachruf

Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Weil im Schönbuch trauert um seine langjährige Vereinskameradin  Else Aichele. Wir werden Sie in dankbarer Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt Ihren Angehörigen.

Wanderung zum Bauernkriegsmuseum nach Böblingen

Am Sonntag, 04.06.2023 wanderten 23 Teilnehmer zu einer kleinen Tour von Holzgerlingen nach Böblingen. Zum Mittag kehrten wir in die Brauerei Gaststätte ein, die dieses Jahr ihr 200-jähriges Bestehen feiert. Im Anschluss besichtigten wir bei einer interessanten Führung die Zehntscheuer mit dem Bauernkriegsmuseum. Zurück fuhren wir mit der Schönbuch Bahn.

Nachruf

Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Weil im Schönbuch, trauert um seine langjährige Vereinskameradin Maria Görig. Wir werden Sie in dankbarer Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihren Angehörigen.

Mössinger Streuobst Wegle

Am Sonntag, 21. Mai 2023 trafen sich 12 Wanderfreunde am Feuerwehrsee in Weil im Schönbuch zur Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Mössingen zum NABU Vogelschutzzentrum Parkplatz Ziegelhütte. Von dort wanderten wir bei Frühsommerlichten Temperaturen auf einem Rundkurs ca.10 Km durch die Steuobstwiesen.

Weihnachtsgrüsse

Fichten, Lametta, Kugeln und Lichter, Bratäpfelduft und frohe Gesichter, Freude am Schenken, das Herz wird so weit.

Wir wünschen den Mitgliedern und Freunden des Schwäbischen Albvereins, OG Weil im Schönbuch, frohe und gesegnete Weihnachten und ein glückliches, gesundes Jahr 2023!