Der Schwäbische Albverein, OG Weil im Schönbuch, trauert um seinen langjährigen Vereinskameraden Reinhold Jockers.
Wir werden Ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seinen Angehörigen.
Der Schwäbische Albverein, OG Weil im Schönbuch, trauert um seinen langjährigen Vereinskameraden Reinhold Jockers.
Wir werden Ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seinen Angehörigen.
Am Sonntag, den 14.08.2022 starteten wir mit 16 begeisterten Wanderer vom Wanderparkplatz Raupental, in Kohlberg. Von dort ging es 3,5 Std. auf teil anspruchsvollen Wegen hoch zum Jusi – Hörnle. Vor ca.17 Mill. Jahren war er einer der größten von den 350 Vulkane der Schwäbischen Alb. . Wanderstrecke ca. 9,5 Km. Höhenmeter ca. 280 Meter. Schöner Abschluss in einer Gaststätte.
Gesten waren wir mit der OG Böblingen und der OG Waldenbuch auf der Landesgartenschau. Bestens Organisiert und geleitet wurde der Tag bei sommerlichen Temperaturen von Frau Brigitte Wizemann der OG Waldenbuch. Mit dem Busunternehmen M. Reble aus Steinenbronn ging die Fahrt auf der B 31 durch den Schwarzwald. Es war eine sehr schöne gelungene Ausfahrt.
Die Gemeinde Weil, hat mit der Naturparkverwaltung Schönbuch drei neue Rundwanderwege auf der Gemarkungsfläche geschaffen.
Nachdem die Wegschilder ausgeliefert waren, hat die Ortsgruppe vom Schwäbische Albverein den Mitarbeiter der Firma Jehle Werbetechnik, Böblingen mit drei ehrenamtlichen Helfern bei der Arbeit unterstützt. Durch die vorzüglichen Streckenkenntnisse des Vorsitzenden und Wegewartes Karl Schittenhelm, konnten die Pfosten + Schilder Aktion nach zwei Tagen bei sommerlichen Temperaturen abgeschlossen werden.
In einem Teil der neuen Wanderkarten vom Naturpark Schönbuch sind die Rundwege bereits eingezeichnet.
Bei der Mitgliederversammlung am Freitag, den 29.04.2022 in Weil im Schönbuch, der Ortsgruppe 20360; wurde Frau Simone Pisch, einstimmig zur neuen Kassiererin gewählt.
Herbert Jilg gab das Amt, welches er lange Jahre in schwierigen Zeiten sehr gewissenhaft führte, aus gesundheitlichen Gründen ab. Er wurde mit einem Geschenkkorb für seine vorbildliche Arbeit geehrt.
Nachdem nun die erforderlichen Vorgaben erledigt sind, möchten wir hiermit über die Änderung informieren. Wir wünschen Frau Pisch alles Gute in ihrer neuen Aufgabe.
Am Samstag, den 21. Mai 2022, trafen sich 12 Teilnehmer bei bestem Wanderwetter am Feuerwehrsee in Weil im Schönbuch. Von dort startete wir eine 3-stündigen Wanderung durchs Seitenbach – Totenbachtal vorbei an Streuobstwiesen zum Käsmacher Hof Binder. Dort erwartete uns eine Verkostung hofeigener Produkte. Die Wanderstrecke war 8 Km lang. Zu dieser Wanderung konnten zwei neue Gäste begrüßt werden.
Am Samstag, den 14. Mai 2022, unternahm die OG Weil im Schönbuch mit der OG Böblingen eine schöne gemeinsame 3-stündige Wanderung. Thema. „Der Wald und seine Geheimnisse“. Zu dieser Wanderung begrüßte Wanderführer Karl Schittenhelm 18 Teilnehmer . Wanderstrecke 10 Km. Von der Haltestelle Schönbuch Bahn “ Untere Halde“. startete die Tour durchs Schaichtal in den Klingenwald. Um 13 Uhr gab es eine Einkehr in die Weiler Hütte.
Gestern am Dienstag, den 26. April 2022, trafen wir uns zur Karls Wanderung in Waldenbuch an der Burkhardts Mühle (Parkplatz „Waldmeister“). Von dort starteten wir zu einem 1,5-stündigen Rundweg zu „einem Mordplatz im Schönbuch“. Vorbei am Pfalzgrafen Brunnen, mit Gedicht vom letzten Pfalzgrafen (Ludwig Uhland) weiter auf dem Rundweg zum Klingler Stein. Mit fünfzehn Teilnehmer Abschluss im Café Ritter.
Die Pflanzaktion für den Tag des Baumes fand bereits am Samstag, den 02. April 2022 statt. Aufgrund von Terminüberschneidungen von Bürgermeister Herr Lahl und dem Revierleiter von Forst BW, Herrn Schwegler musste der Termin vorverlegt werden. Im Wanderplan steht noch der ursprüngliche Termin drin.
Der Schwäbische Albverein, OG Weil im Schönbuch, trauert um sein langjährigen Vereinskameraden und Wegwart Hans Lebsanft
Wir werden Ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Traude und seinen Kindern.