So., 25.05.2025, Weil im Schönbuch
Im Rahmen der Regionaliniative Kreis Böblingen – 500 Jahre Bauernkrieg
Die Veranstaltung ist leider schon ausgebucht !
Am 12. Mai 1525, vor 500 Jahren war die Schlacht bei Böblingen. Georg III. Truchsess von Waldburg – Zeil lagerte vor der Schlacht zwei Tage mit ca. 8000 Landsknechten – 2000 Pferden des Schwäbischen Bundes im Totenbachtal bei Weil im Schönbuch. Die Landsknechte wollten ohne Sold nicht weiterkämpfen. Erst als Geld von der Kriegskasse aus Urach eintraf, kam es zum blutigen Gemetzel des Bauernhaufens am 12. Mai 1525 bei Böblingen. Viele tausend Bauern wurden in kürzester Zeit niedergemacht. Die Mitglieder vom Schwäbischen Albverein, von der Ortsgruppe Weil im Schönbuch, beteiligen sich mit interessierten Mitbürgern und der Theatergruppe der Schönbuchbühne aus Weil im Schönbuch bei dieser historischen 7 Km langen Theater Wanderung an drei Sonntagen im Mai. Gespielt wird in vier Szenen, die Zeit von Not und Unterdrückung.
Recherchen: Christoph J. Lehnert, Arch-Pal-Kulturvermittlung 2025
Veranstalter: Gemeindeverwaltung Weil im Schönbuch
Oase Weil
Schönbuchbühne 1986 e.V.
Schwäbischer Albverein OG Weil im Schönbuch
Grafik: Ausschnitt Richard Hohly
13:00 - 16:30
Ort:
Oase Weil im Schönbuch
Waldenbucher Straße 151
Weil im Schönbuch
iCalendar