Am Sonntag, 05. März 2023 fuhren wir mit Fahrgemeinschaften nach Bebenhausen. Von dort wanderten wir mit 19 Teilnehmer gemütlich auf dem Bettelweg nach Hagelloch und zurück (Rundweg). In Hagelloch speisten wir vorzüglich in einer bekannten Gaststätte. … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Weihnachtsgrüsse
Fichten, Lametta, Kugeln und Lichter, Bratäpfelduft und frohe Gesichter, Freude am Schenken, das Herz wird so weit. Wir wünschen den Mitgliedern und Freunden des Schwäbischen Albvereins, OG Weil im Schönbuch, frohe und gesegnete Weihnachten und ein glückliches, gesundes Jahr 2023!
Weihnachtfeier 2022
Am Sonntag, 04. Dezember 2022, fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier in der Weiler Hütte statt. Bei Kaffee und Kuchen kamen 38 Albvereinsmitglieder. Robert Löffler zeigte seine schöne Bilder von den Wanderungen aus diesem Jahr. Weiterlesen
Wanderplan 2023
Nach mehreren Tagen intensiver Überlegungen und Änderungen mit dem Vorstand und Internet Zuständigen ist der Wanderplan 2023 zum Drucken bereit. Vielen Dank Robert Löffler für die zeitraubende Erstellung des Datensatzes. ( eingestellt unter “ Jahresplan“)
Rückblick, Rundwanderung Naturschutzgebiet Hirschauer Berg – Wurmlinger Kapelle
Am Sonntag, 30. Oktober 2022 fuhren wir in Fahrgemeinschaften zum Friedhofparkplatz in Hirschau. Von dort wanderten wir mit 15 Teilnehmern durch das Naturschutzgebiet Hirschauer Berg zur Wurmlinger Kapelle. Krypta und Kapelle waren geöffnet. Manchmal ist es schon erstaunlich, wo so … Weiterlesen
Rückblick, 2. Streuobstwiesenfest in Weil im Schönbuch
Die Ortsgruppe Weil, vom Schwäbischen Albverein beteiligten sich am Sonntag, den 09. Oktober 2022 an dieser Aktion auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule. Bei schönstem Herbstwetter strömten die Leute in Scharen. Angeboten wurden Bausätze zum Bau von Nistkasten. Im angrenzenden Schaichtal … Weiterlesen
Rückblick, 35 Jahre Mähaktion Maierwiese, zum Erhalt der Sibirischen Schwertlilie
Am Samstag, den 24. September 2022, wurde wie in den letzten Jahrzehnten mit Unterstützung / Anleitung der örtlichen Revierförster die Maierwiese, auf der als einziger Platz im Schönbuch die Sibirische Schwertlilie vorkommt, abgemäht. Revierförster Daniel Berner und sein Vorgänger Walter … Weiterlesen
Streuobstaktionstag in Mönchberg und Kayh
Im schwäbischen Streuobstparadies um Herrenberg, findet am Tag der deutschen Einheit, den 03. Oktober 2022 in Mönchberg und Kayh ein sehr vielfältiges Programm in beiden Gemeinden statt. Beginn ist um 10.°° Uhr.
Rückblick Rundwanderung um den Zeugenberg “ Achalm“
Am Sonntag, den 18.09.2022 trafen sich 14 Teilnehmer bei kühlem Herbstwetter. Vom Wanderparkplatz Scheibengipfel startete Wanderführer Robert Löffler die gut zwei stündige Rundwanderung um den Zeugenberg, die Achalm, mit schönen Aussichtsmöglichkeiten. Weiterlesen
Nachtrag “ Namensfindung Waldgeist Klingenstäffle“
Die OG Weil im Schönbuch des Schwäbischen Albvereins, bedankt sich bei allen, die sich bei der Namenssuche für den Waldgeist beteiligt haben. vielen Dank an Frau Therese Rometsch, die dazu ein Gedicht verfasst hat. Ich bin`s der, der Wurzelsepp, einst … Weiterlesen